Bestellvorgang Lieferung Rücksendung Zahlungsarten Widerruf AGB Datenschutz Kontakt Impressum Cookie-Einstellungen
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Abonnements
0
Home
Möbel
Textilien
Accessoires
Einrichtungsstile
Neuheiten
Zur Kategorie Möbel
Hocker & Schemel
Holzbänke
Vintage Stühle
Tische & Konsolen
Leitern & Fensterläden
Zur Kategorie Textilien
Kissen
Leinenkissen
Vintage Kissen
Kelim Kissen
Berber Kissen
Vintage Kissen Indien
Frazada Kissen Peru
Boho Kissen
Dekokissen nach Größe
Dekokissen 40x40
Dekokissen 30x50
Dekokissen 50x50
Dekokissen 60x60
Dekokissen 40x60
Leinen Bettwäsche
Plaids & Decken
Leinenplaids
Boho Decken
Hamam & Bad
Leinenvorhänge
Ethno Stoffe
Alte Stoffe
Leinen
Zur Kategorie Accessoires
Krüge, Vasen, Töpfe
Töpfe & Blumentöpfe
Holztöpfe
Tontöpfe
Krüge & Vasen
Keramik Vasen
Holzvasen
Metallvasen
Dosen & Gefäße mit Deckel
Gefäße aus Holz
Becher, Halter & Boxen
Kübel, Eimer & Kannen
Schalen
Holzschalen
Keramik Schalen
Deko Schalen
Glasflaschen und Glasvasen
Kerzenständer
Laternen
Wanddeko, Spiegel, Rahmen, Bilder
Wandbilder und Rollbilder
Wand Dekoration
Bilder Rahmen und Spiegel
Tabletts
Körbe & Korbwaren
Backbretter & Schneidebretter
Ethno Stil & Tribal Art
Stammeskunst Afrika
Tribal Art Indien & Nepal
Ethno Style Indonesien & Ozeanien
Kunsthandwerk Japan & China
Dekoratives
Berber Keramik aus Sejnane
Zur Kategorie Einrichtungsstile
Black & White Boho
Bunter Boho Style
Shabby Chic & Landhaus Stil
Industrial Style
Wabi Sabi
Rustikal einrichten
Zeige alle Kategorien Wabi Sabi Zurück
  • Wabi Sabi anzeigen
  1. Einrichtungsstile
  2. Wabi Sabi
  • Möbel
  • Textilien
  • Accessoires
  • Einrichtungsstile
    • Black & White Boho
    • Bunter Boho Style
    • Shabby Chic & Landhaus Stil
    • Industrial Style
    • Wabi Sabi
    • Rustikal einrichten
  • Neuheiten
Filter

Wabi Sabi

Ruhig und ausdruchsstark - der Wabi Sabi Stil

Vom Regen gewaschen, vom Wind zerzaust, von der Sonne gebleicht, von der Erde transformiert. Wabi Sabi ist die Schönheit bescheidener, schlichter, alter Dinge. Ein japanisches Konzept der Ästhetik, das auf Klarheit und Unvollkommenheit beruht.

Wabi Sabi ist ein ruhiger, meditativer Einrichtungsstil, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Das Einfache, Naturbelassene, Natürliche stehen im Mittelpunkt. Ein antiker Hocker aus wettergegerbtem Holz, ein verkohltes Holzbrett, mundgeblasenes Glas , abgegriffenes Porzellan oder grobes Bauernleinen  - es geht darum, die Schönheit des Alten, Unauffälligen und Schlichten wahr- und aufzunehmen.

Der Wabi Sabi Stil braucht nicht viel. Befreien Sie sich von alten Dingen, die sie nicht mehr brauchen. Beschränken Sie sich auf das Wesentliche. Setzen Sie warme Akzente mit individuellen Einzelstücken, alten Erbstücken, die ruhig Ecken und Kanten haben dürfen. Wabi Sabi hält sich zurück, strahlt aber dank natürlicher Materialien wie Holz, Leder, Leinen, Steingut, Keramik, Marmor oder Beton dennoch Wärme und Geborgenheit aus. Naturweiß, sanfte Cremefarben, zartes Grau, gedeckte Erdtöne, blasses Blau und verwaschenes Rosé sind Farben, die zum Wabi Sabi Stil passen und sich harmonisch in ein Interior einfügen.

Alte Backschaufel mit Patina, 44x25 Alte Backschaufel mit Patina, 44x25
Alte Backschaufel mit Patina, 44x25
49,90 €*

Zum Produkt
Alte Kuchenform ø 26 Alte Kuchenform ø 26
Alte Kuchenform ø 26
29,90 €*

Zum Produkt
Alte Kuchenform ø 32 cm Alte Kuchenform ø 32 cm
Alte Kuchenform ø 32 cm
39,90 €*

Zum Produkt
kuchenblech antik kuchenblech antik
Alte Kuchenform ø 34 cm
19,90 €*

Zum Produkt
kuhglocke holz indien kuhglocke holz indien
Alte Kuhglocke aus Holz
79,90 €*

Zum Produkt
Alte Nupe Amphore Alte Nupe Amphore
Alte Nupe Amphore
449,00 €*

Zum Produkt
Alte Tuareg Schale aus Holz ø 42 cm Alte Tuareg Schale aus Holz ø 42 cm
Alte Tuareg Schale aus Holz ø 42 cm
189,90 €*

Zum Produkt
holzkrug antik nepal holzkrug antik nepal
Alter Holztopf an Kordel 24x15
129,90 €*

Zum Produkt
Alter Holztopf natur Alter Holztopf natur
Alter Holztopf natur
59,90 €*

Zum Produkt
Alter Holztrog rustikal  18x110x38 Alter Holztrog rustikal  18x110x38
Alter Holztrog rustikal 18x110x38
109,90 €*

Zum Produkt
Alter Reiskorb aus Holz, 10x15x15 Alter Reiskorb aus Holz, 10x15x15
Alter Reiskorb aus Holz, 10x15x15
49,90 €*

Zum Produkt
Alter Terrakotta Topf handbemalt Alter Terrakotta Topf handbemalt
Alter Terrakotta Topf handbemalt
69,90 €*

Zum Produkt
Alter Tontopf aus Indien, 8xø12 Alter Tontopf aus Indien, 8xø12
Alter Tontopf aus Indien, 8xø12
19,90 €*

Zum Produkt
Altes Backbrett, 75x29 Altes Backbrett, 75x29
Altes Backbrett, 75x29
79,90 €*

Zum Produkt
Antike  Holzbank mit grünen Beinen 177 cm Antike  Holzbank mit grünen Beinen 177 cm
Antike Holzbank mit grünen Beinen 177 cm
209,00 €*

Zum Produkt
Antike Vase aus Metall Antike Vase aus Metall
Antike Vase aus Metall
79,90 €*

Zum Produkt
Antiker Lassi Becher  XL Antiker Lassi Becher  XL
Antiker Lassi Becher XL
49,90 €*

Zum Produkt
Antiker Wasser Behälter Indien Antiker Wasser Behälter Indien
Antiker Wasser Behälter Indien
69,90 €*

Zum Produkt
Antiker Wasser Krug Metall Antiker Wasser Krug Metall
Antiker Wasser Krug Metall
79,90 €*

Zum Produkt
holz tablett antik natur holz tablett antik natur
Antikes Tablett aus Holz braun 62x36
95,90 €*

Zum Produkt
Antikes Tablett aus Holz braun 69x36 Antikes Tablett aus Holz braun 69x36
Antikes Tablett aus Holz braun 69x36
89,90 €*

Zum Produkt
Arbeitshocker rund antik China Arbeitshocker rund antik China
Arbeitshocker rund antik China
259,00 €*

Zum Produkt
Besteckhalter Eisen Besteckhalter Eisen
Besteckhalter Eisen
29,90 €*

Zum Produkt
Bettpfosten handgeschnitzt Vintage Afrika Bettpfosten handgeschnitzt Vintage Afrika
Bettpfosten handgeschnitzt Vintage Afrika
189,90 €*

Zum Produkt

Wabi Sabi ist eine Geisteshaltung

Wabi-Sabi hat seine Wurzeln im Zen-Buddhismus. Der Begriff kommt ursprünglich aus Japan. „Wabi“ bedeutet einsam, traurig, verlassen. „Sabi“ wird mit Patina gleichgesetzt, steht aber auch für Alter, Vergänglichkeit und Gebrauchtsein.

Wabi Sabi ist mehr als ein Einrichtungsstil. Es handelt sich um eine Geisteshaltung, die zum Beispiel im sich Besinnen auf das Wesentliche, im Wertschätzen altgedienter Gegenstände und Erbstücke zum Ausdruck kommt. Wabi Sabi wird gleichgesetzt mit einem einfachen, puristischen Leben. Diese Philosophie spiegelt sich auch beim Einrichten wider.

Je zurückhaltender ein Stil und je reduzierter seine Formensprache, desto wichtiger sind die verwendeten Materialien: Ausgebleichtes, derb gemasertes Holz, handgewobene Stoffe, irdene Töpfe, raue Oberflächen, Verrostetes, Geflicktes, Gebrauchtes. Die Dinge dürfen nicht zu glatt sein. Nicht das Perfekte, Symmetrische ist schön, sondern die verhüllte Schönheit, die abgenutzt und verborgen von der Zeit, hinter den Dingen zum Vorschein kommt.

Das Prinzip von Wabi Sabi ist die Ruhe selbst. Es verträgt sich nicht mit Hektik. In der Einfachheit öffnet sich das Natürliche, das Naturbelassene, das Wesen hinter den Dingen. Der mit Moos bewachsene Stein, die knorrige Kiefer, der verrostete Teekessel, die abgegriffene Holzkelle - all diesem wohnt eine poetische Schönheit inne, die es zu entdecken gilt. In Zeiten von Hektik Ruhe und Sinn finden, das ist das Ziel von Wabi Sabi.

Wabi-Sabi Interieur: Einfachheit in der Gestaltung

In einem Wabi-Sabi Interieur steht die Schönheit des Einfachen im Mittelpunkt. Reduzierte Möbelstücke, klare Linien und natürliche Materialien wie Holz und Leinen schaffen eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Weniger ist mehr, und jedes Element wird sorgfältig ausgewählt, um eine harmonische Balance zu schaffen.

Wabi and Sabi: Die Kunst des Verfalls

Wabi-Sabi erkennt die Vergänglichkeit und den Charme des Alterns an. Antike Möbelstücke mit sichtbaren Gebrauchsspuren, Keramik mit Rissen und Unregelmäßigkeiten sowie verwitterte Oberflächen verleihen dem Raum Charakter und Tiefe. Statt Perfektion strebt man in diesem japanischen Wabi and Sabi Konzept nach Authentizität und Klarheit. Die Vollkommenheit liegt in der Unvollkommenheit.

 Wabi-Sabi Style: Die Schönheit der Natur

Die Verbindung zur Natur ist ein wesentlicher Bestandteil des Wabi-Sabi Style. Organische Formen, erdige Farben und natürliche Materialien bringen die Ruhe und Gelassenheit der Natur in den Wohnraum. Pflanzen spielen eine wichtige Rolle und bringen Leben und Frische in das Wabi-Sabi Interieur.

 Wabi-Sabi: Achtsamkeit und Ruhe

Wabi-Sabi lädt dazu ein, das Hier und Jetzt zu schätzen und im Moment zu verweilen. Ein Wabi-Sabi inspiriertes Interieur ist frei von überflüssigem Schnickschnack und unnötigem Lärm. Stattdessen schafft es einen Rückzugsort der Ruhe, der zur Entspannung und Meditation einlädt. Klare, unkomplizierte Räume fördern die Achtsamkeit und lassen den Geist zur Ruhe kommen.

Was ist Wabi Sabi Kunst?

Wabi Sabi Kunst ist eine ästhetische Philosophie, die die Schönheit des Unvollkommenen feiert. Sie findet sich in schlichten, natürlichen Formen und Materialien, die oft eine raue Textur und sichtbare Spuren der Zeit aufweisen. In der Einrichtung spiegelt sich Wabi Sabi in unregelmäßigen Keramiken, handgefertigten Möbeln und gedeckten Farbtönen wider. Diese Kunstform verbindet Funktionalität mit einer ruhigen, zeitlosen Ästhetik.

Was ist die Philosophie hinter Wabi Sabi?

Die Wabi Sabi Philosophie wurzelt in der japanischen Kultur und basiert auf der Akzeptanz von Vergänglichkeit und Unvollkommenheit. Sie inspiriert dazu, die Einfachheit zu schätzen, das Wesentliche zu erkennen und in Harmonie mit der Natur zu leben. Wabi Sabi erinnert daran, dass Schönheit oft in den kleinen, unscheinbaren Dingen liegt – in einem unregelmäßigen Holzstück, einer schlichten Vase oder den Spuren des Gebrauchs. Diese Philosophie schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Authentizität in jedem Raum.
Informationen
  • Bestellvorgang
  • Lieferung
  • Rücksendung
  • Zahlungsarten
  • Widerruf
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Unser Sortiment
  • Alte Hocker
  • Holzbänke
  • Leinendecken
  • Kelim Kissen
  • Leinenkissen
  • Tribal Art
  • Glasflaschen
  • Blumentöpfe
  • Holzschalen
  • Krüge und Vasen
Vorteile
    • 1
    • Bequeme Bezahlung per Paypal, Sofort., Kreditkarte und Vorkasse
    • 2
    • Lieferung 6 Tage die Woche
    • 3
    • 30 Tage Rückgaberecht
    • 4
    • Kostenlose Stylingberatung
Mehr zu Boheme
  • Über uns
  • Aus der Presse
  • Newsletter Anmeldung
  • Bohème Living Blog
Kontakt
    • +49-160-3430505
    • info@boheme-living.com
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • MasterCard
  • Visa
  • eps
  • giropay
  • Vorkasse
 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Aufgrund unterschiedlicher USt kann der Bruttopreis, abhängig vom Zielland, abweichen.

Wir verwenden Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Falls Sie nur notwendigen Cookies zustimmen möchten, können Sie hier andere Cookies ablehnen.
Für mehr Informationen schauen Sie sich gerne die Datenschutzerklärung an.